Vertiefungskurs „Gesundheit und Soziales“ |
|
Die 10. Klassen des Vertiefungskurses „Gesundheit und Soziales“ haben im Unterricht das Thema Essgewohnheiten in anderen Ländern, darüber mussten sie ein Referat halten. Jede Gruppe hat ihr eigenes Land ausgewählt. Dazu haben sie selbstständig Gerichte ausgewählt und diese in einer Präsentation vorgestellt. Auf die Präsentation bekamen sie eine A-Note. Für den Verzehr und die Bewertung musste sich jede Gruppe selbstständig einen Gast einladen. Das Kochen ist die Anwendung des Gelernten der WTH-Jahre, z.B im Bereich der Kalkulation oder des Arbeitsmanagements im Team. Die Gerichte der 4 Gruppen: Gruppe 1 Thema „Italien“. Da gab es: -Mozzarella in Tomaten als Vorspeise Gruppe 2 Thema „Spanien“ -Tortilla mit Paprika Gruppe 3 „Frankreich“ -ein Apperitiv Gruppe 4 „Mexiko“ -Nachos Die Vertiefungskursgruppe hatte viel Spaß beim
Kochen, da man kleine Radieschen-Schweinchen zum Verzieren der Teller oder Zwiebeln
schneiden musste. Linda 9a/ Hanna 8ar |